Freitag, 13. März 2015

Montjüic - Berg der Juden

Buenos días zusammen!

Dieses Mal melde ich mich nur kurz, es gibt ziemlich viel zu tun :-)
Im Südwesten Barcelonas befindet sich der Berg Monjüic. Der Name (von mont jüic - Berg der Juden) bezieht sich wahrscheinlich auf einen Friedhof, der sich an der Ostseite des Berges befand.


Während der Pest-Epidemie Ende des 14. Jahrhunderts wurden dort Tausende Juden ermordet, da sie für den Ausbruch der Seuche verantwortlich gemacht wurden. Die Juden selbst waren von den Auswirkungen der Seuche selbst nicht oder nur kaum betroffen, da sie in separaten Bereichen der Stadt lebten und sich so nur schwer anstecken konnten. Daher waren sie ein leichtes Ziel für Anschuldigungen.

Das Castell de Montjüic nahe dem Stadtrand Barcelonas auf dem Berg Montjüic ist ein Symbol für den ewigen Zwist zwischen Barcelona und Madrid, respektive Katalonien und dem Rest Spaniens. 
Bis 2007 war die Festung in madrilenischer Hand, also aus katalonischer Sicht in "Fremdbesitz". Im 19. Jahrhundert rebellierte die katalanische Bevölkerung gegen die spanische Herrschaft. Daraufhin zog sich das spanische Militär ins Castell zurück und bombardierte die Stadt.

Der Eintritt zu den Festungsanlagen ist mit 3€ echt günstig, auch wenn es abgesehen von einigen Schussanlagen und einer Unmenge an Möwen dort nicht allzu viel zu sehen gibt. Allerdings war alleine die Aussicht vom Dach des Castells die Investition wert!

Der Innenhof der Festung

An einem schönen, wolkenfreien Tag ist die Aussicht von der
Festung einfach herausragend!


Mit Blick in die Ferne....

Für die letzten 2 Wochen, bevor ich in meine neue Wohnung ziehe, hat sich noch eine neue nette Mitbewohnerin gefunden, die mich auf meinen Erkundungstrips begleitet, die Manu aus der Steiermark :-)


Zum Abschluss noch ein Song, der hier täglich rauf und runter gespielt wird.



Bis zum nächsten Mal, ¡hasta pronto!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen